Wenn Eltern meckern, bewirkt es fast immer das Gegenteil des Gewollten. Autorin Claudia Minner hat für Stern-online hat einen Artikel über Erziehung und Meckern geschrieben. Im Text geben Eltern, und…
Read More
Wenn Eltern meckern, bewirkt es fast immer das Gegenteil des Gewollten. Autorin Claudia Minner hat für Stern-online hat einen Artikel über Erziehung und Meckern geschrieben. Im Text geben Eltern, und…
Read More
Drei Wege führen aus der Spirale VON MICHAEL SUDAHL Sie haben Angst vor dem Gespräch mit Ihrer Chefin oder dem Chef? Um diese Angst zu bekämpfen, ist es wichtig zu…
Read More
Das passierte, als ich meinem Vater vergab Sieben Männer in einer Männergruppe in Stuttgart stehen um eine Kerze. Die Rituale an den Abenden sind immer gleich. Das gibt den Männern…
Read More
Wir wissen zu wenig über unsere Gefühle Mit Fakten sind wir überfüttert. Doch die allermeisten Trainings, selbst im Coaching-Bereich, bleiben auf dieser Ebene stecken. Dort bekommen Teilnehmer weitere Fakten und…
Read More
Wieso Langeweile in der Beziehung gut tut Viele Paar jagen dem Gefühl des Verliebtseins hinter. Wie schade. Denn oft ist aus der Verliebtheit Liebe geworden. Was genau dahintersteckt, erschließt sich…
Read More
Therapeut braucht Persönlichkeit Mit großem Gewinn lese ich aktuell „Gefühle sind keine Krankheit“ von Dr. med. Christian Peter Dogs. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik, der in einem Kapitel schonungslos…
Read More