Therapeut braucht Persönlichkeit Mit großem Gewinn lese ich aktuell „Gefühle sind keine Krankheit“ von Dr. med. Christian Peter Dogs. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik, der in einem Kapitel schonungslos…
Read More
Therapeut braucht Persönlichkeit Mit großem Gewinn lese ich aktuell „Gefühle sind keine Krankheit“ von Dr. med. Christian Peter Dogs. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychosomatik, der in einem Kapitel schonungslos…
Read More
Umdenken erforderlich: Hilfe annehmen ist Stärke "Therapie? Brauch´ ich nicht." Von Männern hört man diesen Satz häufiger als von Frauen. Das behaupten zumindest psychologische Experten immer wieder. Aktuell greift die…
Read More
Ursachen und Glaubenssätze aufspüren Kürzlich hat mich ein Busfahrer angerufen. Er habe eine Abmahnung bekommen wegen Aggression im Straßenverkehr und im Umgang mit Reisenden, verbunden mit der Auflage, sich „um…
Read More
Unterbewusstsein prüft Plausibilität Damit Fernsehfilme schlüssig erzählt werden können, lassen sich Redakteure und Produzenten einiges einfallen. So gibt es in München Seminare, in denen Drehbücher auf Plausibilität gecheckt werden. Die…
Read More
Prägung schon im Mutterleib Dass sich pränatale Erfahrungen wie Gewalt in der DNA eines Menschen niederschlagen, habe ich in meiner gestalttherapeutischen Ausbildung in Theorie und Praxis gelernt. Dabei ging es…
Read More
Chefs brauchen Empathie Das ändert sich auch nicht durch die Digitalisierung. Die wesentlichen Kompetenzen einer Führungskraft liegen auf anderen Ebenen. Die digitale Transformation rauscht gerade über alle Kanäle. Digital Leadership…
Read More
Haltung statt Technik: Empathie statt Rhetorik Im Enneagramm heißen sie Der Macher oder Der Loyale, Psychoanalytiker Fritz Riemann nennt sie Der Depressive oder Der Hysterische – was alle diese Denkmodelle…
Read More
Die zweite Erziehung lässt uns reifen Der schnellste Weg etwas über sich zu erfahren, ist den eigenen Partner zu fragen. Der schildert wahrscheinlich mit großer Freude eine präzise Analyse dessen,…
Read More
Zahlen – dann zuschlagen dürfen München, Berlin oder Halle. Und nun auch Paris. Gewerbliche Wut-Räume, sogenannte Fury Rooms, sind offenbar der neueste Schrei, um Dampf abzulassen. Gemobbte Assistenten, überforderte Projektleiter…
Read More
Mutig dem Schatten begegnen Hollywood-Produzent Harvey Weinstein hat mit den Vorwürfen sexueller Belästigung gegen ihn, eine Lawine der Coming-outs ausgelöst: Seit Wochen outen sich Frauen – und längst nicht mehr…
Read More